Training am Olympia-Venue

31. Juli 2021

Das erste Training an der olympischen Wettkampfstätte liegt hinter Jessica Pilz.

Die Vorfreude auf die Olympia-Premiere im Sportklettern steigt und steigt. Jessica Pilz und Jakob Schubert waren inzwischen auf der Wettkampfstätte in Tokio und konnten sich selbst ein genaues Bild von den Bedingungen machen.

Kombination ist besonders

„Es war eine wertvolle Erfahrung. Von den Neigungen her passen die Wände ganz gut, das haben wir flacher erwartet. Dennoch wird es wie immer, gerade im Bouldern, auf die Routen ankommen“, 

Für Pilz ist die Olympische Kombination (Lead, Bouldern, Speed) nach wie vor etwas ganz Besonderes. Bei der Heim-WM in Innsbruck 2018 konnte sie die Bronzemedaille gewinnen. „Es ist sehr wichtig, dass man sich am Wettkampftag auf sich selbst konzentriert. Auch wenn die erste Disziplin nicht nach Wunsch verläuft, darf man nicht aufgeben. Da alle Ergebnisse multipliziert werden, kann sich das Ranking bis zum Schluss verschieben.“

Tag x rückt näher

Am 3. August starten die Männer mit der Qualifikation. Um 17 Uhr Ortszeit (10 Uhr MESZ) geht es an die Speed-Wand, um 18 Uhr (11 Uhr MESZ) folgt die Boulder-Quali und um 21:10 Uhr (14:10 MESZ) folgt mit dem Vorstieg der dritte Teil der Kombinations-Qualifikation. Die gleichen Uhrzeiten kommen bei der Damen-Quali am 4. August zum Einsatz.

Die besten acht Athletinnen und Athleten qualifizieren sich jeweils für das Finale. Das Männer-Finale steigt am 5. August, jenes der Damen am 6. August.