"Das macht mir am meisten Spaß!"
Jessica Pilz ist mit Platz vier beim Weltcup-Auftakt durchaus zufrieden und weiß nun umso mehr, worauf sie künftig den Fokus setzt.
Der Weltcup-Auftakt in Briancon endete für Jessica Pilz mit einem beachtlichen vierten Platz im Lead-Bewerb. Damit hat sich die Niederösterreicherin sogar selbst etwas überrascht, fehlt ihr auf die Topform vergangener Tage doch noch einiges. Vor allem Trainingstage.
Doch die 23-Jährige nimmt das Positive aus Frankreich mit und verrät im Interview, worauf sie in den nächsten Wochen ihren Fokus legen wird.
Jessy, wie zufrieden bist du mit dem vierten Platz? Wäre sogar noch mehr drin gewesen?
Ich denke, ich hab für meine aktuelle Form sehr viel rausholen können. Fast mehr als davor gedacht, von dem her bin ich eigentlich mit dem 4. Platz schon zufrieden.
Wie war es, wieder einmal Weltcup zu klettern? Vor allem vor Publikum.
Es war richtig cool, das Klettern hat Spaß gemacht, die Stimmung war gut, und man hat gemerkt dass alle Athleten einfach froh waren, wieder einen Wettkampf zu haben.
Du hast nach der Austria Climbing Summer Series gesagt, dass du noch nicht fit genug bist. Wie weit warst du in Briancon schon an deiner Topform dran?
Es ist in den letzten zwei Wochen leider nicht mehr viel weiter gegangen im Training. Leider war die Zeit nach den Boulderbewerben zu kurz, um richtig in Form zu kommen. Außerdem hab ich lange nicht daran geglaubt, dass der Weltcup tatsächlich stattfindet und mich daher aufs Bouldern konzentriert.
Was fehlt noch zur Topform?
Eine längere Vorbereitungszeit und voller Fokus auf eine Disziplin, dann kann ich im Lead einiges aufholen.
Wie geht es in den nächsten Wochen weiter bei dir?
Wir sind jetzt noch ein paar Tage in Frankreich Fels klettern und danach geht das Training weiter für die österreichischen Meisterschaften. Obwohl ich dort in der Kombi an den Start gehe, werde ich mehr Fokus auf das Leadtraining legen, weil ich in den letzten Wochen gemerkt habe, dass mir das am meisten Spaß macht.